Der olympische Gedanke

Ist schon ne Weile her. Und irgendwie verfolgt mich diese seltsame Auffassung des olympischen Gedankens und das fehlende Unrechtsbewusstsein.

Da wird eine Russin wegen zwei positiver Dopingproben nach Hause geschickt und gesperrt. Ihre Mannschaftskolleginnen gewinnen wenige Tage später eine Goldmedaille. So weit, so gut.

Dann widmet diese Staffel die Medaille ihrer des Betrugs überführten Landsfrau, weil es für diese ja sehr schwer sei, diesen Sieg zu Hause am Fernseher mitansehen zu müssen und nicht dabei sein zu können.

Klingelt's?

Liebe Vogelgrippe,

endlich bist du auch zu uns gekommen. Das ist schön! Denn irgendwie braucht jeder ein Ventil für Massenpaniken. Die lassen sich nämlich besser verkaufen in unseren Nachrichten, als der islamistische Terror, der ja bei uns irgendwie auf sich warten lässt. Und die Pharmaindustrie freut's auch, weil jetzt so viele Menschen in die Apotheken stürmen und sich zusätzlich zu ihren BSE-, MKS- und SARS-Medikamenten mit ganz viel Tamiflu eindecken.

Toll! Und was wäre RTL, wenn sie in den momentanen Terror- und Tsunamiflauten nicht nachts vor dem Einschlafen noch mal so richtig fett auf die Tube drücken dürften. Dann verkaufen sich die Lutschbonbons und Ratiopharmprodukte in der anschließenden Werbepause auch gleich richtig gut.

Aber eins finde ich dann nich so toll. Jetzt hab ich bestimmt bald Stallpflicht. Kann ja nicht immer alles haben.

Herzlichst,
Dein Bundesadler

Die Konsulin unterstützt die Stallpflicht für den Bundesadler.

Ein Schäfchen weniger

Es ist ein großartiger Tag fürs konsularische Protokoll: Die Konsulin ist mit der Anmeldung auf dem Ortsamt Barmbek-Uhlenhorst aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten.

Dabei dachte sich die Konsulin ja noch, sich diesen Spass weniger als die 31 Euro Aderlass kosten zu lassen. Einfach keine Konfession angeben. Ein Geburtsort in Bawü macht aber eine blitzgescheite Hamburger Verwaltungsangestellte sehr, sehr misstrauisch.

Wenn das rauskommt, bin ich enterbt.

Es gibt immer ein erstes Mal...

flims
Vorab Gletscher, 3000 m.ü.M., Flims/Laax, Schweiz

In einer zwischen-Leben-und-Tod-Situation, nach 20 Jahren auf allen fahrbaren Bretterln, bei Sicht unter Null, Schneefall jenseits von Gut und Böse und einer nicht mehr sichtbaren schwarzen Piste, wenn alles um dich rum ironischerweise nur noch weiß ist...

...der erste Skiunfall.

Bye Bye

Und nu bin ich wieder wech...

Mutter hat zum Skiurlaub geblasen, da fällt es nicht schwer, den Ruf zu erhören. Sechs Tage in der Schweiz - obwohl mir gerade mental eine andere Klimazone gefallen würde.

Und da spielt die Temperatur keine Rolle.

Jetzt also auch ich

Bisher wurde ich ja immer verschont, hab's ignoriert oder fand's doof. Aber da diese Einrichtung meinem Selbstdarstellungsbedürfnis ja doch sehr, sehr nahe kommt, spring ich mal eben auf den Zug auf. Zugeworfen von liljan98.

Vier Jobs die ich mal gemacht habe (und teilweise immer noch mache *g*):

> im Gemüseladen
> als Hiwi an der Uni
> als Mädchen für alles beim Studentenfilm
> im Kindergarten

Vier Filme, die ich immer wieder anschauen kann:

> The Dish
> The Castle
> Life of Brian
> Bandits

Vier Orte, an denen ich gelebt habe:

> Titisee, Großherzogtum Baden
> Perth
> Hamburg
> Sydney

Vier TV-Serien, die ich gerne anschaue:

> Großstadtrevier
> Nikola
> Schwarzwaldklinik
> Soaps (egal welche, reicht ja eine Folge im Jahr!)

Vier Plätze, an denen ich Urlaub gemacht habe:

> Am Flughafen Frankfurt
> Schottland
> USA
> Australien, Tunesien, Ägypten, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich und natürlich Schleswig-Holstein!!

Vier Webseiten, die ich täglich besuche:

> web.de für Email
> Spiegel
> Tagesschau.de
> Blogs

Vier Speisen, die ich gerne esse:

Tut mir leid, Kinners, ich ess zu gern und war jetzt zu lange weg, um ALLES aufzuzählen. Aber natürlich die Badische Schupfnudel, die gibt's in HH ja leider nicht und kann deshalb noch nicht im kulinarischen Kaufrausch erworben werden.

Vier Plätze, an denen ich jetzt gern sein würde:

> bei Dan
> bei Dan
> bei Dan
> bei Dan

Vier Blogger, die diesen Fragenkatalog ebenfalls über sich ergehen lassen sollen:

Ich zwing ja keinen.

Puh.

Huhu!

Moin moin, das Konsulat ist wieder im 21. Jahrhundert angekommen. Mobil im www und physisch in HH-Barmbek.

Und was es bedeutet, zurück zu sein, hab ich wohl noch nicht wirklich realisiert. Bis vielleicht auf die Leere, die sich bei einer Fernbeziehung so breit macht.

16306 Kilometer sind schon sehr weit.

Australia Day

Vorgestern war Australia Day. Also der Tag, an dem vor 218 Jahren die ersten Strafgefangenen nach Australien kamen. Deswegen heisst Australia Day in der Sprache der Aborigines auch Invasion Day.

Gluecklicherweise ist Australia Day im Gegensatz zu ANZAC Day, was auf mich schon beinahe wie Militaerverehrung wirkt, erfrischend unauffallend. Okay, die Banken sind zu, Geschaefte auch, die Pubs voll und die Stadt voll mit Familien, Open Air Uebertragung der Australien Open direkt vor dem Opernhaus. Wir haben demnach auch alle australischen Freizeitaktivitaeten vernommen: BBQ, Sport und Allehol.

Fuer uns Backpacker natuerlich ein Tag mehr, einfach nur rumsitzen und viel billigen Wein und kaltes Bier trinken.

Oder einfach dem Horror des Abschieds entgegenfiebern.

Eliteuni

Sehr geehrter Herr Draeger,

das muss Ihnen ja sehr weh tun.

Ohne jetzt besonders klugscheisserisch zu wirken, aber das haette ich Ihnen auch schon frueher sagen koennen. Wer permanent Geld und Lob in voellig lobensfreie Fachbereiche pumpt, die im bundesweiten Wettbewerb, um mal eines Ihrer Lieblingswoerter zu benutzen, sowieso unter ferner liefen gefuehrt werden - und gleichzeitig deutschland- und europaweit einzigartige Einrichtungen und Studiengaenge streicht, der hat es auch gar nicht anders verdient.

Herzlichst,

Ihre Konsulin

Termingeschaefte

An das Willkommenskomando am Sonntag in einer Woche: Ihr koennt noch zwei Tage laenger schlafen.

Neue Ankunft: Dienstag, 31. Januar - 10.25 Uhr wie gehabt.

Ich glaube, ihr koennt fast froh sein, dass ich ueberhaupt komme.

Aktuelle Beiträge

Herdentiere gehoeren...
Wenn zur Hauptverkehrszeit an einem U-Bahn-Hauptverkehrsknoten ...
konsulat - 15. Mai, 20:50
Do you ever get a day...
Nee, im Moment nich. Aber irgendwie ist das auch ein...
konsulat - 23. Apr, 14:13
Schlachttag
In meiner Panik habe ich am Samstag ja noch versucht,...
konsulat - 7. Apr, 15:02
t minus 8 Stunden und...
Schalalalalalala schlalalalala.... mann kennt's. Und...
konsulat - 6. Apr, 06:00
Auf dem Ruecken der Kunden
Eines der schwachsinnigsten Argumente von Arbeitgebern...
konsulat - 2. Apr, 16:53

seit dem urknall...

Suche

 

Status

Online seit 7121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 20:51

Credits


adventskalender
falschparker
gastrologisches
hamburgisches
impressionen
konsularisches
medienrauschen
nachgeschoben
netznetz
on the road
philophil
politisiert
pubgeflüster
quiz nites
sportliches
technik & kapitalismus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren