konsularisches

Jetzt also auch ich

Bisher wurde ich ja immer verschont, hab's ignoriert oder fand's doof. Aber da diese Einrichtung meinem Selbstdarstellungsbedürfnis ja doch sehr, sehr nahe kommt, spring ich mal eben auf den Zug auf. Zugeworfen von liljan98.

Vier Jobs die ich mal gemacht habe (und teilweise immer noch mache *g*):

> im Gemüseladen
> als Hiwi an der Uni
> als Mädchen für alles beim Studentenfilm
> im Kindergarten

Vier Filme, die ich immer wieder anschauen kann:

> The Dish
> The Castle
> Life of Brian
> Bandits

Vier Orte, an denen ich gelebt habe:

> Titisee, Großherzogtum Baden
> Perth
> Hamburg
> Sydney

Vier TV-Serien, die ich gerne anschaue:

> Großstadtrevier
> Nikola
> Schwarzwaldklinik
> Soaps (egal welche, reicht ja eine Folge im Jahr!)

Vier Plätze, an denen ich Urlaub gemacht habe:

> Am Flughafen Frankfurt
> Schottland
> USA
> Australien, Tunesien, Ägypten, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich und natürlich Schleswig-Holstein!!

Vier Webseiten, die ich täglich besuche:

> web.de für Email
> Spiegel
> Tagesschau.de
> Blogs

Vier Speisen, die ich gerne esse:

Tut mir leid, Kinners, ich ess zu gern und war jetzt zu lange weg, um ALLES aufzuzählen. Aber natürlich die Badische Schupfnudel, die gibt's in HH ja leider nicht und kann deshalb noch nicht im kulinarischen Kaufrausch erworben werden.

Vier Plätze, an denen ich jetzt gern sein würde:

> bei Dan
> bei Dan
> bei Dan
> bei Dan

Vier Blogger, die diesen Fragenkatalog ebenfalls über sich ergehen lassen sollen:

Ich zwing ja keinen.

Puh.

Huhu!

Moin moin, das Konsulat ist wieder im 21. Jahrhundert angekommen. Mobil im www und physisch in HH-Barmbek.

Und was es bedeutet, zurück zu sein, hab ich wohl noch nicht wirklich realisiert. Bis vielleicht auf die Leere, die sich bei einer Fernbeziehung so breit macht.

16306 Kilometer sind schon sehr weit.

Termingeschaefte

An das Willkommenskomando am Sonntag in einer Woche: Ihr koennt noch zwei Tage laenger schlafen.

Neue Ankunft: Dienstag, 31. Januar - 10.25 Uhr wie gehabt.

Ich glaube, ihr koennt fast froh sein, dass ich ueberhaupt komme.

Tztztz...

Das ging jetzt in den letzten Tagen ein wenig unter (vielleicht unter Wasser *lol*), aber kaum im Amt, faehrt Frau Bundeskanzlerin Merkel schon in Urlaub nach Frankreich.

So muss man es machen.

Glückwunschstelegramm

Der politische und diplomatische Anstand gebietet:

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

in meiner Funktion als Badische Generalkonsulin möchte ich Ihnen hiermit die besten Glückwünsche zu Ihrer Wahl zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland übersenden. Denn im Gegenstatz zu mir sind Sie als solche offenbar auch wirklich gewählt.

Mögen Sie Ihr Amt zum Wohle aller unserer Bürger und nicht nur zur eigenen Zufriedenheit oder zur Pflege Ihrer Kontakte in die Wirtschaft und zum politischen Gegner (?!?) ausüben.

Herzlichst,

Die Konsulin
für das annektierte Baden
- Baden: Wiege der wahren Sozialdemokratie seit 1848 -


War jetzt auch gar nicht so schlimm. Ehrlich

Ein Hoch auf Baden!

Es gibt immer noch Menschen - und hoffentlich bald wieder mehr - die die badische Mission ernst nehmen.

Jawoll!

Aktuelle Beiträge

Herdentiere gehoeren...
Wenn zur Hauptverkehrszeit an einem U-Bahn-Hauptverkehrsknoten ...
konsulat - 15. Mai, 20:50
Do you ever get a day...
Nee, im Moment nich. Aber irgendwie ist das auch ein...
konsulat - 23. Apr, 14:13
Schlachttag
In meiner Panik habe ich am Samstag ja noch versucht,...
konsulat - 7. Apr, 15:02
t minus 8 Stunden und...
Schalalalalalala schlalalalala.... mann kennt's. Und...
konsulat - 6. Apr, 06:00
Auf dem Ruecken der Kunden
Eines der schwachsinnigsten Argumente von Arbeitgebern...
konsulat - 2. Apr, 16:53

seit dem urknall...

Suche

 

Status

Online seit 7095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 20:51

Credits


adventskalender
falschparker
gastrologisches
hamburgisches
impressionen
konsularisches
medienrauschen
nachgeschoben
netznetz
on the road
philophil
politisiert
pubgeflüster
quiz nites
sportliches
technik & kapitalismus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren