Der olympische Gedanke
Ist schon ne Weile her. Und irgendwie verfolgt mich diese seltsame Auffassung des olympischen Gedankens und das fehlende Unrechtsbewusstsein.
Da wird eine Russin wegen zwei positiver Dopingproben nach Hause geschickt und gesperrt. Ihre Mannschaftskolleginnen gewinnen wenige Tage später eine Goldmedaille. So weit, so gut.
Dann widmet diese Staffel die Medaille ihrer des Betrugs überführten Landsfrau, weil es für diese ja sehr schwer sei, diesen Sieg zu Hause am Fernseher mitansehen zu müssen und nicht dabei sein zu können.
Klingelt's?
konsulat - 26. Feb, 13:58