Liebe Vogelgrippe,
endlich bist du auch zu uns gekommen. Das ist schön! Denn irgendwie braucht jeder ein Ventil für Massenpaniken. Die lassen sich nämlich besser verkaufen in unseren Nachrichten, als der islamistische Terror, der ja bei uns irgendwie auf sich warten lässt. Und die Pharmaindustrie freut's auch, weil jetzt so viele Menschen in die Apotheken stürmen und sich zusätzlich zu ihren BSE-, MKS- und SARS-Medikamenten mit ganz viel Tamiflu eindecken.
Toll! Und was wäre RTL, wenn sie in den momentanen Terror- und Tsunamiflauten nicht nachts vor dem Einschlafen noch mal so richtig fett auf die Tube drücken dürften. Dann verkaufen sich die Lutschbonbons und Ratiopharmprodukte in der anschließenden Werbepause auch gleich richtig gut.
Aber eins finde ich dann nich so toll. Jetzt hab ich bestimmt bald Stallpflicht. Kann ja nicht immer alles haben.
Herzlichst,
Dein Bundesadler
Die Konsulin unterstützt die Stallpflicht für den Bundesadler.
Längst vollzogen!!
Zugegeben, es ist kein Hühnerstall, aber im Schweinestall ist es auch noch wärmer.
Im übrigen dient die zur Zeit angefachte Hysteriewelle auch der "Hühnerindustrie".
In spätestetens einem Jahr werden gestandene Vogelwissenschaftler im Auftrag der Hühnerindustrie festgestellt haben, das die einzig sichere, gesunde und vogelfreundliche Hühnerhaltung nur in Käfigen möglich ist.
Die Käfighaltung (etwa 0,01qm pro Huhn)wird daher angeraten.
Die Bundesregierung darüber informiert. Ihr wird dann wahrscheinlich gleichzeitig angeraten die Käfighaltung nach einer Übergangszeit von 6 Monaten zur Pflicht zu machen.
Das Problem mit dem Bundesadler wird bis dahin auch geregelt sein.
Er wird einfach rausgeschmissen.
MfG
der Seifenmaler