Der Deutschlandtest
Hurra, endlich ist er da, der Deutschlandtest! Jawoll! Endlich ein offizielles Dokument zur Sondierung unserer Bevölkerungsstruktur!
Endlich wird aussortiert, wer Deutscher sein darf und wer nicht. Großes Kino. Und woher die Konsulin ihren Optimismus nehmen kann, wird auch offensichtlich sein. Denn mit dem Hessenmodell haben wir urplötzlich einen Fragenkatalog, bei dessen korrekter Anwendung ("Wer darf die Staatsbürgerschaft überhaupt behalten?") die Hälfte Deutschlands ausgebürgert wird und die CDU - um mal mit Volker Pispers zu sprechen - bei der nächsten Wahl mit der fünf-Prozent-Hürde kämpfen wird.
Gehen wir es heute gemächlich an:
1. Wie viele Einwohner hat Deutschland?
In welchen Grenzen?
2. Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!
Speichelfluss, Korruptionsfluss, Einfluss
3. Nennen Sie drei deutsche Mittelgebirge!
Schneehügel I, II und III in Barmbek
4. Wie heißt die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland?
Karlsruhe isses nich (iss aber schön da)
5. Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland? Nennen Sie sieben Bundesländer und ihre Hauptstädte!
Siebzehn (ohne Überseeterritorien im Mittelmeer und unter richtiger Berücksichtigung des verfassungswidrigen Referendums von 1951).
6. Nennen Sie drei Staaten, die an die Bundesrepublik Deutschland grenzen!
Schweiz, Italien und Russland.
7. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um deutscher Staatsbürger zu werden?
Zählt Pech auch als Voraussetzung?
8. Nennen Sie drei Gründe, warum Sie deutscher Staatsbürger werden wollen!
Will sie loswerden. Tauschangebote?
Allaguud.